Neue leistungsstarke Abwassertauchmotorpumpe
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Das Entsorgen von Schmutz- und Abwasser mit Hilfe geeigneter Pumpen bzw. kompletter Systemlösungen ist eines der Kernarbeitsgebiete von Grundfos. Neu im Programm sind Abwassertauchmotorpumpen der Baureihe SL in den Nennweiten DN 65 bis DN 150 zum Fördern von fäkalienfreiem Schmutzwasser, Regen- und Drainagewasser sowie zum Entsorgen von fäkalienhaltigem häuslichem, kommunalem und industriellem Abwasser.
Die Förderleistung der Pumpen reicht von einer Förderhöhe von max. 45 m bis zu einem Fördervolumen von über 300 m3/h. Sie sind ausgestattet mit EFF1-Hocheffizienz-Motoren. Die Variante SLV ist mit einem SuperVortex-Freistrom-Laufrad ausgerüstet, die Variante SL1 verfügt über ein Einkanal-Laufrad. Der nachstellbare Laufradspalt bei der SL1 soll einen konstant hohen Wirkungsgrad sichern. Das Einkanal-Laufrad (SL1) empfiehlt sich laut Grundfos für große Durchflussmengen von ungeklärtem Abwasser mit einem hohen Feststoffanteil. Das SuperVortex-Laufrad (SLV)soll hingegen ideal für Flüssigkeiten mit abrasiven Bestandteilen, Fasern sowie gasreichen Schlämmen sein.