demopark: Die Medaillengewinner 2021

Die demopark-Medaillengewinner stehen fest! Insgesamt 13 innovative Produkte und Weiterentwicklungen wurden in diesem Jahr ausgezeichnet.

5 × Gold und 8 × Silber – das ist das Ergebnis der Jury, die in diesem Jahr Innovationen und beachtenswerte Weiterentwicklungen, prämiert hat, obwohl die demopark coronabedingt ausfallen musste und erst am 18. bis 20. Juni 2023 wieder stattfinden wird. Die Neuheitenjury setzt sich aus Mitgliedern der Fachredaktionen KommunalTechnik, LOHNUNTERNEHMEN, Agrartechnik, Greenkeepers Journal und bi-GaLaBau zusammen.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

(Fotos: Werksbilder)

GOLD:

AS-Motor: E-Hochgrasmäher AS 21 EAllmäher, AS 62 EAllmäher und AS 63 EAllmäher
Die Modelle AS 21 EAllmäher, AS 62 EAllmäher und AS 63 EAllmäher des Herstellers AS-Motor sind die ersten Hochgrasmäher mit Elektor-Antrieb. Verwendet werden zwei 56-Volt-Handakkus. Mehr Reichweite kann mit einem zusätzlichen rückentragbaren Akku erreicht werden. Die Leistung der Profi-Mäher ist vergleichbar mit der eines 200 ccm-Vier-Takt-Motors.

Bucher: Kehrmaschine Bucher CityCat V20e mit Solestreuer Bucher Husky L14e
Die knickgelenkte Elektro-Kompakt-Kehrmaschine mit einem Volumen von 2 m³ hat ein Batterie-Paket, das für eine Acht-Stunden-Schicht ausreicht. Für den Ganzjahreseinsatz kann das Fahrzeug mit einem mit vollintegriertem elektrischem 1.400-l-Solestreuer ausgerüstet werden. Dieser hat eine eigene Stromversorgung. Durch das Batterie-Puffersystem arbeitet er eigenständig.

Ego: Akku-Null-Wendekreismäher ZT4200E-L
Bei einer Schnittbreite von 106 cm erreicht dieser Akku-betriebene Null-Wendekreismäher von Ego eine Flächenleistung von bis zu 10.000 m2 mit einer Ladung. Verwendet werden sechs 56-V-Akkus, die gewechselt werden können. Es sind dieselben Typen, wie sie bei den Handgeräten von Ego, wie zum Beispiel Trimmern oder Heckenscheren zum Einsatz kommen.

Husqvarna: Großflächen-Mähroboter Ceora
Der Mähroboter Ceora von Husqvarna ist als Multifunktionsgerät konzipiert. Künftig werden neben dem konventionellen Mähdeck auch noch andere Anbaugeräte, wie ein Fairway-Deck oder ein Linienzeichner für den Sportplatz erhältlich sein. Das Gerät arbeitet kabellos, gesteuert wird es per Satelliten-Navigation mit einer Genauigkeit von zwei bis drei cm.

Stihl: Gehörschutz-Kommunikationssystem ProCom
Beim Gehörschutz ProCom von Stihl können bis zu 16 Teilnehmer miteinander kommunizieren. Eine Verbindung mit Smartphone und Bluetooth-fähigen Funkgeräten ist möglich. Die Reichweite beträgt 160 bis 600 m. Jedes einzelne System fungiert als Repeater. Die Umgebungshörfunktion ermöglicht das Wahrnehmen von Geräuschen, ohne dass der Gehörschutz abgenommen werden muss.

SILBER

Amazone: Winterdienststreuer IceTiger
Beim Winterdienststreuer IceTiger von Amazone sorgt die Kombination aus einem hydraulisch angetriebenem Bandboden, elektrischer Aufgabepunktverstellung und der Bedienung über ISOBUS-Terminal für eine präzise Ausbringung des Streugutes, auch in Kleinstmengen von 5g/m². Durch die breite Auflagefläche des Bandes wird Brückenbildung vermieden.

Bema: Kippcontainer
Der Bema-Kippcontainer mit Hochentleerung und einem Volumen von 1.350 l ist Bestandteil des Saug-Kehr-Systems dieses Herstellers. Er hängt in der Traktor-Dreipunkt. Kombiniert werden kann er mit verschiedenen Geräten des Herstellers, zum Beispiel einer Kehr-Saug-Bürste, einem Häckselgebläse oder mit Produkten von anderen Lieferanten.

Humus: Gestrüppmulcher Humus PS145
Zielgruppe des Gestrüppmulchers PS 145 von Humus sind vor allem Anwender um Forst oder der Kommune. Durch sein geringes Gewicht (ab 210 kg) eignet er sich besonders für den Einsatz an ferngesteuerten Mähraupen. Er arbeitet mit dem Safety-Messer-System, das für diese Anwendung angepasst wurde.

Kramer Werke: Schnellkoppler Smart Attach
Mit dem vollhydraulischen Schnellwechsler Smart Attach von Kramer können hydraulische Anbaugeräte von Ladern aus der Kabine heraus gekoppelt werden. Die Verbindung mit dem Hydraulikkreislauf erfolgt automatisch. Das ist effizient und sicher, weil nicht mehr abgestiegen werden muss. Zudem tritt kein Lecköl aus.

Kubota: Mähtraktoren G-Serie
Bei der G-Serie von Kubota handelt es sich um professionelle Mähtraktoren, die in  zwei Motorvarianten und Arbeitsbreiten (1,22 und 137 cm) angeboten werden. Es gibt sie mit Boden- oder Hochentleerung. Der hydrostatische Fahrantrieb hat eine lastabhängige Regelung. Integrierte Zurrpunkte erleichtern die Ladungssicherung beim Transport.

Pfanzelt: Raupengeräteträger Moritz Fr75
Der Moritz Fr75 von Pfanzelt vereint die Eigenschaften einer Forst- und einer Funkraupe. Dadurch ist er besonders vielseitig einsetzbar. Die Dreipunktaufnahmein Verbindung mit mechanischer Zapfwelle, Leistungshydraulik und sechs Hydraulikfunktionen ermöglicht den herstellerunabhängigen Anbau unterschiedlicher Geräte.

Stihl: Digitale Produkte für den GaLaBau und Kommunen
Motorgeräte-Hersteller Stihl bietet verschiedene digitale Produkte für den GaLaBau sowie Kommunen an. Dies sind: Smart Connector (Flottenmanagement mit direkter Anbindung an das Steuergerät), Connected Box & Connected Mobile Box (Datenaustausch für das Flottenmanagement mobil oder stationär mittels WLAN oder SIM-Karte), Logbuch (Geolokalisation und Spracherkennung).

Weidemann: ecDrive
Mit dem elektronisch geregeltem Antrieb ecDrive von Weidemann können Arbeitsmaschinen bedarfsgerecht gefahren werden. Er hat vier Modi. Beim Anbaugeräte-Modus wird bei steigender Belastung (z.B. viel Material vor dem Mulcher oder der Schneefräse) automatisch die Fahrgeschwindigkeit zurückgenommen.

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!