Flottenmanagement für Winterdienst und Stadtreinigung

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Ein neues Tarifmodell der Funkwerk Euro Telematik soll Kommunen den Einstieg in die Telematik erleichtern. Disponenten reduzieren internen Organisationsaufwand und können die Effizienz ihrer Einsatzteams ohne große Anfangsinvestitionen erhöhen.

easyfleet ist eine Lösung zur Ortung und Steuerung von Fahrzeugen über das Internet. Die neuen Tarife ergänzen unter dem Namen map36, order36 und guide36 das bisherige Angebot zum Internet-Portal easyfleet. Für die Dauer von 36 Monaten ist in einem Festpreis auch die Bereitstellung und Nutzung der notwendigen Fahrzeugendgeräte enthalten. Das bedeutet, dass die sonst üblichen Anschaffungskosten von mehreren hundert Euro dafür entfallen. Damit ist die Funkwerk Euro Telematik der erste Anbieter am Markt. Während der Laufzeit wird je Vertrag ein monatlicher Fixbetrag abgerechnet, im Basispaket zum Beispiel 38 Euro. Bislang mussten Fuhrparkbetreiber für jedes Leistungselement wie Fahrzeugendgerät, Portalnutzung und GPRS-Kommunikation separate Verträge abschließen. Künftig können alle Leistungen in einem Vertrag vereinbart und monatlich bezahlt werden.

Der Telematikdienst easyfleet ist als Baukastensystem konzipiert. Daher kann der Kunde laut Hersteller mit einfachen Ortungssystemen einsteigen und das System ohne Wechsel der Hardware stetig ausbauen und erweitern. Neben einer Dokumentation von Fahrzeugeinsatz und Auftragsbearbeitung  ermöglicht easyfleet auch die Kontrolle von Lenk- , Arbeits- und Pausenzeiten. Der Basisdienst map36 mit den Funktionen Fahrzeugortung und Gebietsüberwachung verschafft einen detaillierten Überblick über Position, Fahrtrouten und Fahrzeiten jedes einzelnen Wagens. Damit liefert map36 relevante Informationen für eine optimale Einsatzplanung, wie eine Dokumentation der Kundenbesuche oder der Einsatzziele.

Weitere Informationen unter www.easyfleet.de oder www.euro-telematik.de.