Energieeinsparverordnung 2007: Fachhörbuch gibt Auskunft

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Die Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2007 führt unterschiedliche Betrachtungsweisen von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie den Energieausweis für Bestandsgebäude ein. Daraus folgt auch ein Mehr an zu beachtenden Normen und Regeln.Das neue Hörbuch ,Energieeinsparverordnung" vom Beuth Verlag soll allen am Bau Beteiligten sehr anschaulich und einprägsam deutlich machen, was fortan grundsätzlich zu beachten ist und welche Unterschiede zur EnEV 2004 bestehen.Die Anforderungen der EnEV 2007 und ihre Konsequenzen werden im Hörspiel aus vier unterschiedlichen, professionellen Blickwinkeln betrachtet, jeder in einer Sprecherrolle personifiziert: Bauphysiker,Architektin, Immobilieneigentümerin, Heizungsinstallateur-Meister. Im Verlauf der Handlung werden auch die Besonderheiten und Änderungen bei der Ausstellungspflicht von Energieausweisen geklärt.

Energieeinsparverordnung - Basiswissen in HörbildernHerausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.Beuth Verlag GmbH: Berlin, Wien, Zürich1. Auflage. 2008. 2 Audio-CDs oder MP3-Format im Download.Spielzeit: je CD ca. 70 Minuten.38,00 EURISBN 978-3-410-16669-6

www.beuth.de