Seminarreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) setzt die Seminarreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte" im Jahr 2025 fort.
Grüne Wärme für Dörfer und Städte
Die Seminarreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“ wird in diesem Jahr fortgesetzt. (Foto: FNR/Papenfuss)

Die Seminarreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“ informiert über verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung der lokalen Wärmewende unter Einbeziehung regional verfügbarer Biomasse. Den Auftakt bildet die Vorstellung der Broschüre „Erneuerbare-Energie-Kommunen – Leitfaden für eine nachhaltige Energieversorgung in Dörfern und Städten“ am 5. Februar 2025. 

Schwerpunkte der Seminarreihe

Die Veranstaltungen beleuchten zentrale Aspekte der nachhaltigen Wärmeversorgung. Themen sind unter anderem:

  • Erneuerbare-Energie-Kommunen und ihr Beitrag zur Energiewende
  • Geschäftsmodelle und Finanzierungsstrategien für die Nahwärmeversorgung
  • Integration von Land- und Energiewirten in kommunale Wärmeprojekte
  • Einsatz von Holzheizwerken an Nah- und Fernwärmenetzen

Darüber hinaus werden innovative Konzepte wie die Kombination verschiedener erneuerbarer Energiequellen – darunter Bioenergie, Umweltwärme, Solarthermie und „Power-to-Heat“ sowie Abwärme aus Industrie und Abwasser – diskutiert.

Zielgruppen

Zielgruppe sind Kommunen und Gemeinden, insbesondere in ländlichen Regionen, sowie Akteure aus Stadt-Land-Partnerschaften. Das Angebot richtet sich an Personen in kommunalpolitischer Verantwortung, wie u. a. Bürgermeister, Abgeordnete und Beiräte, Mitarbeiter der Energie- und Klimaschutzagenturen sowie Planungsbüros, leitende Kräfte der Energieversorger und kommunalen Unternehmen.

Programmüberblick 2025

  • 05.02.2025 | Erneuerbare-Energie-Kommunen
  • 16.04.2025 | Geschäftsmodelle, Finanzierung und Förderung für erneuerbare Nahwärmeversorgung
  • 11.06.2025 | Wärmeplanung und Transformation der Fernwärmeversorgung mit erneuerbaren Energien
  • 19.11.2025 | Landwirte in die kommunale Wärmeversorgung einbinden
  • 03.12.2025 | Holzheizwerke an kommunalen Nah- und Fernwärmenetzen

Die Teilnahme an den online-Veranstaltungen ist kostenfrei.

Programmdetailshttps://veranstaltungen.fnr.de/gruene-waerme/programm

Anmeldungen: https://veranstaltungen.fnr.de/gruene-waerme/anmeldung

FNR/cca