Tipps für die Beschaffung von Atemschutzmasken in der Corona-Pandemie

Viele verschiedene Anbieter und zahlreiche Modelle und Typenbezeichnungen für Atemschutzmasken: Wir haben Tipps und Links zum Thema gesammelt.
  • Hinweise zur korrekten Kennzeichnung von Atemschutzmasken: Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat im Dezember 2020 eine kompakte Orientierungshilfe zur Kennzeichnung von Atemschutzmasken veröffenlicht.

  • Eine Liste der für CE-Zertifizierungen von FFP2 und FFP3 Atemschutzmasken zugelassenen Stellen in Europa finden Sie hier. Andere 4-stellige Nummern hinter einer CE Kennzeichnung auf Atemschutzmasken sind nicht gültig.

  • Aktuelle Warnungen und Rückrufe von Masken sind hier und hier (in der Suche das Stichwort "Maske" eingeben) aufgeführt.
  • Weitere Infos, Tipps und wertvollen Austausch erhalten Verantwortliche aus Kommunen im Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk (VUBN) in der Gruppe "Coronavirus/Covid-19 (SARS CoV 2)". Das VUBN ist ein Online-Forum exklusiv für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes.
  • Das VUBN handelt für seine Mitglieder auch immer wieder Sonderangebote für Mund-Nasenschutz-Masken, medizinische OP-Masken sowie Desinfektionsmittel mit einem Anbieter aus Würzburg aus.

Alle Angaben ohne Gewähr!

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!