Wildkrautbeseitigung

Informationen rund um das Thema Unkrautbeseitigung, Unkrautbekämpfung und Schaderregermanagement auf Wegen und Plätzen sowie im öffentlichen Grün.

Riesenbärenklau - ein Riesenproblem

– Der Riesenbärenklau ist eine invasive Pflanze und kann die Gesundheit gefährden.Die Bekämpfung des Neophythen gestaltet sich schwierig. Wir haben für Sie aktuelle Meldungen von Aktionen der Bauhöfe zur Beseitigung gesammelt.

160 glyphosatfreie Gemeinden

– Wie der BUND berichtet, haben sich bisher rund 160 Städte und Gemeinden entschieden, ihre Grünflächen ohne Pestizide oder mindestens ohne Glyphosat zu bewirtschaften. Diese Orte sind nun auf einer interaktiven Karte abrufbar.

Kampf gegen den Laubholzbock

– Während der Feriensaison warnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Urlauber davor, Gehölze als Andenken nach Hause zu bringen.

Diskussionsrunde Wildkrautbekämpfung

– Mit Beginn der Vegetationsperiode beginnt auch das Wildkraut auf Plätzen und Wegen zu wachsen. Damit steht das Problem der Bekämpfung auf dem Programm. Wir haben mit kommunalen Vertretern über ihre Konzepte der Wildkrautbekämpfung gesprochen.

Serie Schaderreger

– Von 2011 bis 2015 schrieb Dr. Thomas Brand vom Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in der KommunalTechnik über Schaderreger im öffentlichen Grün.

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!