Fuhrpark

E-Lastenfahrräder
E-Lastenfahrräder sind auf dem Vormarsch – auch in Deutschlands Kommunen. Immer öfter sieht man auch Mitarbeiter von Bauhof, Stadtreinigung und Grünflächenbetrieben damit im Einsatz. Doch macht das überhaupt Sinn und was muss beachtet werden? Die Hamburger Stadtreinigung (SHH) hat den Einsatz von elektro-unterstützen Lastenfahrrädern untersucht und getestet. Wir berichten über die Ergebnisse:
- Welche Tätigkeiten können mit elektrounterstützen Lastenfahrrädern ausführen?
- Vor- und Nachteile
- Auswirkungen auf Fuhrparkkosten
- Welche Räder eignen sich?

Standardtraktoren – die Alleskönner
Standardtraktoren um die 100 PS sind als Alleskönner sehr beliebt auf Bauhöfen.
Die Landwirtschaftlichen Wochenblätter haben gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer zehn dieser Schlepper und deren Frontlader umfassend getestet. Im ersten Teil, erschienen in der KommunalTechnik 06/22, wurden Motor, Getriebe und Hydraulik auf Herz und Nieren geprüft. In Teil 2 widmete sich das Testteam den Kabinen und dem Fahrverhalten - wir stellen die Ergebnisse und Messwerte vor.