Promotion

Immer mehr Gemeinden setzen auf Timan

In den letzten Jahren haben viele Gemeinden neue Ansätze zur Instandhaltung im Freien erforscht, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Komfort vereinen.

Zu den neuen Lösungen, die an Zugkraft gewinnen, gehört eine Reihe von dänischen Werkzeugträgern und Spezialmaschinen von Timan.

Vor allem eine Maschine - die Timan 3330 - hat durch ihre Vielseitigkeit und ihr Design Aufmerksamkeit erregt. Vollständig hydraulisch und anpassbar für eine Vielzahl von Aufgaben, vom Straßenkehren über Grasmähen, bis hin zur Schneeräumung zielt der 3330 darauf ab, ganzjährige Funktionalität mit minimaler Lärmbelästigung zu bieten und die Anforderungen sowohl städtischer als auch ländlicher Umgebungen zu erfüllen.

Ein bemerkenswerter Aspekt des 3330 ist sein ökologischer Fußabdruck. Studien zeigen, dass es über 400 Betriebsstunden im Vergleich zu ähnlichen Geräten auf dem Markt jährlich bis zu 1,7 Tonnen weniger CO2 ausstoßen kann. Diese Reduzierung passt gut zu den zunehmenden Klimazielen, die die Kommunen anstreben.

Was auch bei den Entscheidungsträgern Anklang findet, ist die Gesamtkosteneffizienz. Im Vergleich zu typischen Geräten in der gleichen Kategorie hat der Timan 3330 einen um 1,6 Liter geringeren Verbrauch als der nächstgelegene Konkurrent gemäß der Norm EN 15429-2. Über 400 Betriebsstunden spart dies 640 Liter Kraftstoff, was rund 1.150 € entspricht. In Kombination mit einer geringeren stündlichen Betriebszeit aufgrund der größeren Kapazität sparen die Benutzer auch erhebliche Arbeitskosten ein - was die Maschine über die gesamte Lebensdauer hinweg zu einer finanziell fundierten Wahl macht.

Über Umweltaspekte hinaus haben die Bediener die ergonomischen Eigenschaften und die Benutzerfreundlichkeit der Maschine hervorgehoben, die für die für die öffentlichen Wartungsarbeiten typischen langen Stunden wichtig sind.

Timans Präsenz in Deutschland ist stetig gewachsen, mit Händlern in den nördlichen und südlichen Regionen. Dieses erweiterte Netzwerk ermöglicht es Kommunen und Auftragnehmern, auf lokales Fachwissen und Unterstützung zuzugreifen, was viele bei der Bewertung neuer Geräte hilfreich finden.

Timan wird im Demopark ausstellen - Stand D-468.

Weitere Informationen und Ihr nächstgelegener Händler finden Sie unter www.timan.de